
Der Podcast
Modern Creativity Podcast beschäftigt sich mit Ideen und Fragen rund um Kreativität. Wie sie ausgelebt wird und vor allem, wie man den Zugang zu ihr findet.
Im Podcast spreche ich, dein Host Käthy Känzig, mit Gästen aber auch alleine über Facetten der Kreativität und greife Themen wie Entrepreneurship, Personal Development, Achtsamkeit oder Spiritualität auf. Durch die Gespräche möchte ich dich inspirieren und ermutigen, deine eigene Form von Kreativität zu finden und auszudrücken.
Die Gespräche werden auf Schweizerdeutsch, Hochdeutsch und Englisch geführt. Alle zwei Wochen findest du auf Spotify, Apple Podcast und YouTube neue Episoden. Abonniere den Podcast und folge uns auf Instagram um up to date zu bleiben.
Hör mal zu.
Episoden findest du auf Spotify, Apple Podcast und YouTube. Alle paar Wochen werden neue Episoden veröffentlicht mit dem Ziel, dich zu inspirieren, kreativ zu werden.

038 | NEWS! & Leben als selbstständige Künstlerin mit Talina Lou (CH-DE)
Ich spreche mit der talentierten Künstlerin Talina Lou über ihre kreativen Prozesse und ihre Motivation. Und ich erzähle NEWS zu meinem Crowdfunding & Femmes Products.

037 | Kreativität im Zeitalter von künstlicher Intelligenz mit Emilia Pasquier (CH-DE)
Mit Emilia Pasquier von Swissnex San Francisco spreche ich bei Modern Creativity über die Bedeutung von Kreativität im Zeitalter von künstlicher Intelligenz (KI).

036 | Radical Rethinking & Neujahrsvorsätze mit Käthy Känzig (DE)
In dieser Folge spreche ich über die neue Podcast-Serie Radical Rethinking! Wieso ich dieses Thema für die nächsten drei Monate ausgewählt habe und was Radical Rethinking vielleicht mit deinen Neujahrsvorsätzen zu tun hat.

035 | Rauhnächte: Revival eines alten Brauchs mit Recha Foffa (CH-DE)
In dieser Folge spreche ich mit Recha Foffa über die Wiederbelebung der Raunächte. Recha ist Unternehmerin, Yoga-Lehrerin, Sound Healerin und führt Menschen durch die Rauhnächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag.

034 | Ein moderner Buchclub - wieso wir ihn brauchen mit Caroline von der Goltz und Elena Meger (DE)
Elena Meger und Caroline von der Goltz möchten durch Vorleser_innen Literatur zugänglich machen und in Zeiten von Chaos und Überforderung einen Ort der Nähe und des Innehaltens schaffen. Caroline und Elena veranstalten Lesungen und kreieren Inhalte rund um Literatur und Mindfulness.

033 | Coming-out: Mut man selbst zu sein mit Psychologe Reto-Dumeng Suter (CH-DE)
In dieser Episode spreche ich mit Reto-Dumeng Suter Psychologe, und Autor über Coming-outs und die Bedeutung von seinem Coming-out als homosexueller Mann in den 1990er Jahren.

032 | Nachhaltig schenken - aber wie? Mit Anina Mutter LIVE (CH-DE)
Im ersten Modern Creativity LIVE Podcast spreche ich mit Nachhaltigkeits-Bloggerin Anina Mutter über einen besseren, nachhaltigeren Konsum. Gerade in Zeiten von Rabattschlachten wie Black Friday, Cyber Monday und dem Hype rund um das beste Weihnachtsgeschenk, ist es umso wichtiger smart zu konsumieren. 💡

031 | Wie du dein Ego erkennst und dich von Perfektion löst mit Käthy Känzig (DE)
In dieser Episode spreche ich über unser Ego, unseren Gatekeeper. Ich zeige dir anhand des Podcastens auf, wie mich mein Ego jahrelang blockierte und wieso Perfektion nicht existiert.

030 | Vom Executive Board zum eigenen Spiritual Business mit Yasemin Vollmond (DE)
In dieser Episode erzählt Yasemin Vollmond, wie sie sich von der Schneller-Höher-Besser-Mentalität löste und über die letzten Jahre ein Spiritual Business aufgebaut hat.

029 | Plötzlich Comedian mit AnaÏs Decasper (CH-DE)
Als Praktikantin begann Anaïs Decasper ihre Karriere bei Radio Energy, wo sie zuletzt als eines der Aushängeschilder im Video-Team tätig war. Im Gespräch finden wir heraus, wie Anais dort gelandet ist, wo sie jetzt ist.
Heute produziert Anaïs selbstständig Comedy-Sketches und arbeitet als Schauspielerin, Journalistin, Moderatorin und Content Creatorin.

028 | Meine Angst vor Sichtbarkeit und wieso ich es trotzdem mache (DE)
Nach über einem Jahr Modern Creativity stell ich Käthy Känzig mich DIR vor. Ich erzähl dir, wieso ich damit so lange gewartet habe und wieso mir Selbstdarstellung so schwer fällt.
Zudem erfährst du in der Episode, über was wir die nächsten drei Monate auf dem Podcast sprechen und wieso ich genau “Coming Out” als Thema wählte. Du erfährst:

027 | Van Life - Romantik, Diskussionen, Abenteuer mit Xenia Stutz und Ronny Arnold (CH-DE)
Das Paar Xenia Stutz und Ronny Arnold waren 2.5 Jahren mit ihrem Bus “Elsa” in Europa unterwegs. Im Podcast erzählen sie über ihr Abenteuer Van Life.

026 | Vipassana - 10 Tage Schweigen und auf Reisen gehen mit Elena Meger (DE)
Erfahre von Mindfulness-Expertin Elena Meger über ihre Erfahrung mit Vipassana: 10 Tage Schweigen, elf Stunden täglich meditieren.

025 | Sex und Kreativität - wieso darüber gesprochen werden muss mit Andrea Marti (CH-DE)
Erfahre von Andrea Marti Sexualpädogin was Sex mit Kreativität zu tun hat und wieso wir uns mehr mit unseren Sexualität auseinandersetzen müssen.

024 | Sinnsuche, Selbstfindung, Sein mit Michaela Aue (DE)
Erfahre von Michaela Aue Meditations- und Yogalehrerin was Sinnsuche, Selbstfindung und Sein mit Erleuchtung zu tun haben.

023 | Achtsamkeitsübung für Kreativität 4/4: Gefühle pflegen mit Käthy Känzig (DE)
Erfahre von Käthy Känzig wie du den Raum für Kreativität schaffst und nimm am Gewinnspiel für ein Meditationskissen teil. Teilnahmeschluss 30.07.23.

022 | Change navigieren mit Marisa Burn und Raphaela Pichler (CH-DE)
Erfahre wieso Transformationsprozesse ganzheitlich und mit einem kreativen Ansatz angegangen werden müssen mit Marisa Burn-Pichler und Raphaela Pichler vom House of Change.

021 | Was Coaching, Achtsamkeit und Kreativität gemeinsam haben mit Mathias Riedel
Erfahre was Coaching, Achtsamkeit und Kreativität gemeinsam haben mit Mathias Riedel vom Institut für Coaching und Achtsamkeit in Berlin.

020 | Die Auseinandersetzung mit dem Rassismus mit Anja Glover (CH-DE)
Erfahre wieso es die Auseinandersetzung mit Rassismus braucht im Podcast mit Anja Glover und Käthy Känzig.

019 | Achtsamkeitsübung für Kreativität 3/4: Gefühle kennenlernen mit Käthy Känzig (DE)
Erfahre wieso es hilfreich ist, seine Gefühle kennenzulernen, sie irgendwo zu platzieren und in die Selbsterfahrung zu gehen.